
Spareribs
Wenn die Grillzeit beginnt, dann freut man sich meistens schon auf Spareribs. Dabei kann man sie, fast genauso gut im Backofen machen. Und das natürlich dann zu jeder Jahreszeit einfach, wenn man Gusto darauf hat.
ca. 4 Portionen
ZUTATEN
- 800 g Spareribs
- 20 g Knoblauch 4 Zehen
- 10 g Apfelsaft Naturtrüb 1 EL
- 100 g Paradeismark 4 EL
- 40 g Waldhonig 1 EL
- 20 g Olivenöl 4 EL
- 5 g Aceta Balsamico Essig 1 EL
- 10 g Senf 1 ½ TL
- 8 g Sojasauce 2 EL
- 5 g Curry Paste Rot 1 EL
- etwas Rosmarin, Thymian, Basilikum und Oregano
- Salz, Roter Pfeffer
Beilage: Barbecue Sauce, Braterdäpfeln, rote Zwiebelringe, Pfefferoni und Knoblauchsoße
ANLEITUNG
Das Wichtigste zuerst ist das man bei den Spareribs, nach dem man sie abwäscht die Silberhaut entfernt. Ansonsten kaut man beim Essen anständig herum.
Dazu am besten mit dem Gabelrücken zwischen die Haut und dem Fleisch einstechen und sie vom Fleisch abheben. Wenn die Öffnung groß genug ist, kann man mit dem Finger hineinfahren und sie von den Spareribs lösen (zumindest meistens).
Wenn man frische Kräuter hat, die sehr fein hacken und in eine Schüssel geben. Den Knoblauch mit der Presse zu den Kräutern drücken.
Die anderen Zutaten wie Apfelsaft, Paradeismark, Waldhonig, Olivenöl, Essig, Senf, Curry Paste und Sojasoße dazu geben und zu einer homogenen Masse verquirlen.
Mit Salz und rotem Pfeffer abschmecken. Wenn, die Masse eventuell noch nicht cremig genug ist, eventuell noch ein wenig Ketchup dazu geben.
Die Spareribs mit der Masse gründlich auf allen Seiten einschmieren und in Klarsichtfolien mindestens 12 Stunden einwirken lassen, am besten über Nacht.
Die Spareribs nun in Alufolie so einpacken, dass sie komplett verschlossen sind. Nach oben sollte man die Alufolie leicht aufheben können (wie ein Täschchen).
Im vorgeheizten Backofen bei Ober-Unterhitze, 120 °C auf der mittleren Schiene für 3 Stunden schmoren lassen. Nach 3 Stunden die Alufolie oben öffnen und mit Grillfunktion, 200 °C auf der oberen Schiene ca. 10 Minuten grillen, bis es eine schöne Kruste hat.
REZEPTHINWEISE
Nährwerttabelle für ca. 4 Portionen:
Kcal: 2186,2
Fett: 140,3 g
Gesättigte Fettsäuren: 59,1 g
Kohlenhydrate: 34,6 g
Zucker: 49,0 g
Eiweiß: 135,5 g
Salz: 22,7 g
Ballaststoffe: 7,5 g
100 g Spareribs mariniert = 271,0 Kcal
2 Kommentare
Örzi
Statt Spareribs zu grillen nehme ich dicke Rippe. Diese wird auf dem Herd weichgekocht, gut gewürzt mit Kümmel etc. und dann quer aufgeschnitten und auf dem Holzkohlerost knusprig gegrillt. So zubereitet löst sich das Fleisch gut vom Knochen und ist nicht zäh. Man kann mit Besteck essen und braucht nicht wie ein Hündchen am Knochen zu nagen. Die nebenher erzeugte Fleischbrühe kann man durchgesiebt einfrieren und später für eine Suppe verwenden.
https://www.trusted-blogs.com/magazin/blog/dAn2ZE
Barry Ujvary
Das finde ich eine supe Idee, wichtig ist das es auch passt und schmeckt.
Das mit der Fleischbrühe (Fleischsuppe) finde ich eine super Idee.