
Erdäpfelsalat
Ein Salat, der zu vielen Gerichten passt, aber ganz besonders zu panierten Speisen. Ein Erdäpfelsalat mit Kipfler der hinein geschnitten wird in eine Marinade mit Rindsuppe. Das ist fast schon ein Heiligtum beim Wiener Schnitzel in Wien.
ca. 8 Portionen
ZUTATEN
- 1000 g Erdäpfel speckige
- 500 ml Gemüsesuppe für Vegetarier
- 30 g Olivenöl 6 EL
- 30 g Weißer Essig 6 EL
- 250 g Rote Zwiebel 2 ½ Stk. normale
- 15 g Estragon Senf 1 EL
- 20 g Schnittlauch 4 EL
- Salz, Pfeffer etwas Zucker
ANLEITUNG
Bei der Wahl der Erdäpfel für den Erdäpfelsalat sollte man immer festkochende nehmen wie z. B. Ditta oder Sieglinde. Am besten aber eignen sich Kipfler, wenn sie Saison haben (Beim Schälen zwar mühsamer, aber auf alle Fälle lohnt sich der Mehraufwand).
Die Erdäpfel im kochenden Wasser min. 20 Minuten kochen, bis sie gar sind (Stichtest).
Die Zwiebel klein schneiden.
Die Gemüsesuppe mit den geschnittenen Zwiebeln, Senf, Schnittlauch, Essig und Olivenöl vermischen.
Die Erdäpfel, wenn sie gar sind, kalt abschrecken, schälen und noch warm in die Marinade hineinschneiden, nach Geschmack salzen sowie pfeffern und ein wenig Zucker hinzugeben.
REZEPTHINWEISE
Nährwerttabelle für ca. 8 Portionen:
Kcal: 1083,7
Fett: 29,9 g
Gesättigte Fettsäuren: 4,8 g
Kohlenhydrate: 167,4 g
Zucker: 17,8 g
Eiweiß: 23,9 g
Salz: 11,1 g
Ballaststoffe: 28,7 g
100 g Erdäpfelsalat = 67,7 Kcal
Ein Kommentar
Pingback: